Mehr als nur Kilometer –
gemeinsam erleben, was uns antreibt.
Gravelrennen – Abenteuer beginnt dort, wo der Asphalt endet
Was ist ein Gravelrennen?
Gravelrennen verbinden das Beste aus zwei Welten: die Geschwindigkeit und Leichtigkeit des Rennradfahrens mit der Freiheit und Robustheit des Offroad-Bikens. Auf Schotterpisten, Waldwegen, Feldstraßen und wenig befahrenen Nebenstraßen geht es weniger um Sekunden – und mehr um das Erlebnis. Kein Rennen gleicht dem anderen: mal geht es durch staubige Wälder, mal über Kopfsteinpflaster und manchmal auch über weichen Wiesenboden.
Warum Gravelrennen so besonders sind
Weniger Regeln, mehr Abenteuer:
Kein Windschattenverbot, keine abgesperrte Strecke – dafür ein freieres Format, das den Fahrenden mehr Eigenverantwortung und Orientierungssinn abverlangt.
Fahrspaß statt Verbissenheit:
Die Community der Gravel-Fahrer:innen ist entspannt, offen und herzlich. Das Miteinander steht im Vordergrund – ob beim Start, unterwegs oder beim gemeinsamen Bier im Ziel.
Natur pur:
Wer genug vom Stadtverkehr, hupenden Autos und engen Asphaltstrecken hat, findet beim Graveln das pure Radgefühl. Abseits des Trubels, mitten im Grünen.
Für alle Levels geeignet:
Egal ob du zum ersten Mal an einer Veranstaltung teilnimmst oder schon viele Rennen gefahren bist: Gravelrennen bieten oft verschiedene Distanzen – von entspannt bis episch.
Warum du unbedingt mal ein Gravelrennen fahren solltest
Gravelrennen sind mehr als ein Wettbewerb – sie sind ein Erlebnis. Sie zeigen dir, was dein Rad kann. Und was du kannst. Sie bringen dich an Orte, die du sonst nie gesehen hättest. Du wirst lachen, fluchen, durchatmen – und am Ende mit einem breiten Grinsen und Staub im Gesicht im Ziel ankommen.
Probier’s aus.
Du brauchst kein Top-Setup, nur Lust auf’s Abenteuer.
Gravelrennen 2025
Hier findest du eine Übersicht spannender Jedermann-Gravelrennen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen.
Datum | Veranstaltung | Ort | Distanzen | Website |
---|---|---|---|---|
1. Mai | Gravel Championships | Brandenburg | 40 / 60 / 100 km | Zur Website |
27. Juli | Sonnewalder Schloßpark-Gravel | Brandenburg | 30 / 55 / 110 km | Zur Website |
16. August | Rennsteig Gravel | Thüringen | 40 / 60 /100 km | Zur Website |
30.–31. August | Sparkassen-HeideGravel | Sachsen | 30 / 50 / 100 km | Zur Website |
26.–28. September | Gravelmania Etappenrennen | Brandenburg | 5 + 100 +110 km (Etappen) | Zur Website |